Liebster Award Nominierung!

aw

Herzlichen Dank an Schwestermeldungen für die Nominierung :)

Auf ihrem Blog Schwestermeldungen veröffentlichen die zwei zaubehaften Schwestern ihre innigsten Gedanken und Gefühle. Sarah und Elin haben damit ihren Email-Verkehr in einen Blogpost-Verkehr verwandelt :)

 

Der Liebster Award – was ist das ?

Bei dem Liebster Award nominieren wir junge Blogs, die uns gefallen, und empfehlen sie weiter, um sie bekannter zu machen. Wir stellen einander 11 Fragen, um die Bloggerpersönlichkeiten besser kennenzulernen.

 

Meine Antworten auf die 11 Fragen von Schwestermeldungen (Sarah und Elin):

1. Wenn eine Zeitschrift dich als Blogger porträtieren würde, wie sollte sie dein Bloggerleben beschreiben?

Als farbenfrohes, aufregendes Leben durchsetzt von aufsprudelnder Kreativität voller Liebe und herzzerreissenden Niederschlägen. Ein Leben, wofür es wert ist viele Stunden am Computer zu sitzen, neues zu erschaffen, viel Nachzugrübeln, Multitasking zu üben und immer wieder nach den Niederschlägen aufzustehen.

2. Schreibst du für dich oder für andere und warum?

Ganz klar beides.

Für Andere, da ich es liebe andere Menschen zum lachen zu bringen, ihnen Mut zu machen, sie zu motivieren und zum nachdenken zu bringen. Ich möchte gerne anderen Menschen damit etwas geben!
Und wie gesagt, ich schreibe für alle fabelhaften Frauen!

Doch natürlich auch für mich selbst: da es für mich ein wundervoller Ausgleich ist zu dem Leben außerhalb vom Blog, das oftmals ruhelos und anstrengend ist. Ich liebe Schreiben, Dinge zu analysieren und mich von meinen schriftlichen Ergüssen treiben zu lassen, und das ist schon seit meinem Zwölften Lebensjahr so :)

3. Was ist dir im Leben wichtig?

So platt es klingen mag: es ist Liebe. Es ist meine Familie und meine Herzensmenschen. Meine Beziehungen zu pflegen und mit ihnen zu wachsen. Auch die Beziehung zu mir selbst.

4. Welchen Rat fürs Leben würdest du einem Jugendlichen geben, wenn er fragt?

Objektiv auf das eigene Leben zu schauen und nachzuspüren welche Dinge und Personen dem eigenen Leben und sich selbst nicht gut tun und diese Schrittweise zu verbannen.

Und zu tun was man liebt, und sich diese Liebe dazu nicht ausreden zu lassen!

5. Welches war die schönste Veränderung in deinem Leben, die du gestalten konntest oder auf welche bist du besonders stolz?

Die Veränderung: mich von einem kleinen sehr schüchternen und nachgiebigen Mädchen zu einer starken Frau entwickelt zu haben, die es immer mehr schafft Prioritäten zu setzen. Natürlich bin ich noch lange nicht am Ende, aber ich habe schon vieles geschafft und vieles in meinem Leben überstanden und darauf bin ich stolz!

6. Kennst du das auch: Es gibt Veränderungen, zu denen pushst du dich, und es gibt solche, die fallen leicht, weil sie einfach zu dir passen. Gibt es in deinem Leben Beispiele dafür und wie bewertest du sie?

Ja das kenne ich. Das Bloggen ist ein gutes Beispiel: auch wenn es viel Arbeit ist, ist es eine Arbeit die ich so sehr liebe, dass sie fließt und schön treibt obwohl sie meinen Alltagsablauf von Grund auf verändert hat.

7. Was hast du dir zuletzt gegönnt und Spaß daran gehabt?

Ich habe mir zuletzt mein erstes Tattoo gegönnt (haha) was ich schon seit Jahren haben wollte und nun erfreut es mich jeden Tag als wäre Weihnachten.

8. Welches Buch oder welchen Film magst du besonders?

Mein Lieblingsbuch ist “Das Parfum” von Patrick Süskind (ich lese es jedes Jahr mindestens zweimal!… die Worte! einfach unbeschreiblich)

Und mein Lieblingsfilm war und ist für immer der König der Löwen von Disney :D

9. Wohin möchtest du gerne mal zu einem Date eingeladen werden?

Nach Disneyland Paris haha obwohl das ein sehr teures Date wäre.

10. Was waren die schönsten Dinge, die Menschen mal zu dir oder über dich gesagt haben?

Mir wurde gesagt, dass ich sehr stark geworden bin über die Jahre und Erfahrungen, und dass ich wunderschön wäre von Innen wie von Außen. Das hat mir alles bedeutet!

11. Gibt es eine Frage, die du im Alltag , z.B. in bestimmten Situationen, wirklich mal gerne von jemandem hören würdest? Wenn ja, welche?

Einfach jeden Tag die Frage “hättest du gerne eine Umarmung”… Ja bitte gerne!

 

Meine nominierten Blogs:

Ich nominiere…

Ben Fröhlich von farbenfroehlich.wordpress.com, wo er seine wundersamen Erzählungen veröffentlicht und man in deren Fiktion angelehnt an die Realität voller wohlwollen versinken kann.

Ariana (naturallyariana.com), wo sie sich der gesunden Ernährung und leckeren Rezepten widmet.

Anja (anjabacktmitliebe.wordpress.com). Leckeres Gebackenes von einer liebevollen jungen Frau? Dann seid ihr hier richtig!

Jess (jessjessmess.com) einem liebevollen Fitness und Fashion-Blog von einer süßen Studentin aus Wien: meine Erstentdeckung hier auf WordPress :)

foodandwineporn ein Unikat-Blog hier auf WordPress. Atemberaubende Bilder, prägende und markante Worte… foodandwineporn eben!

Lucy (fitgirlsimetandliked.com). Ein Blog über Fitness und Portfolios von realen sportlichen Mädels, die sich nicht für das männliche Amüsement perfekt in Unterwäsche räkeln, sondern über ihre Reise erzählen und ermutigen!

Relationshit! von kotzknaul.wordpress.com. Eine junge schöne Frau über das Leben Hand in Hand mit ihrem süßen Zynismus.

 

Meine 11 Fragen an die Nominierten:

 

1. Was ist für dich “Schönheit”?

2. Welches Kompliment wolltest du schon einmal jemandem sagen, tatest es aber nicht? und wieso?

3. Was ist dein Lieblingsessen?

4. Wer oder was bringt dich zum lachen?

5. Eine Sache die du über Alles liebst ist…

6. Seit wann schreibst du?

7. Wieso betreibst du deinen Blog?

8. Wenn du eine Sache in unserer Gesellschaft ändern könntest, was wäre es?

9. Wie fühlst du dich gerade?

10. Kannst du kochen?

11. Was ist dein Lieblingszitat?

 

Die Regeln des Liebster-Award

1. Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat, und verlinke ihren Blog in deinem Artikel.

2. Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt.

3. Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award, die bisher weniger als 1.000 Facebook-Follower haben.

4. Stelle eine Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.

5. Schreibe diese Regeln in deinen Liebster Award Blog-Artikel.

6. Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel.

 

 

Peanut butter – Curry Wrap

Heute bringt euch der Love your body-Tag etwas gaaaanz Leckeres :)

Den Peanut butter – curry Wrap! Ich liebe diesen Wrap, er ist wirklich sehr gut, leicht im Magen, ein angenehmer Satt-macher und gesund & fettarm. Also non plus Ultra! :D

wrapselbst

 

 

 

wrapzutaten

Zwiebel und Knoblauch in ein bisschen Öl anbraten

bis die Zwiebel glasig sind

dann Zucchini und Karotten dazu geben

diese müssen länger braten (bis sie durch aber noch knackig sind)

Gewürze hinzugeben: Curry, Salz, Pfeffer und je nach Bedarf

(Garam Masala, Kräutersalz, Paprikapulver, Ingwer…)

Zuletzt Erdnussbutter und etwas Wasser hinzugeben

abschmecken und in die Kohlblätter als Wrap füllen…

Voilà <3

ps: es ist wirklich sehr sehr sehr lecker!!!! :) <3

Meine Fitnessgeschichte! Abnehmen, gesunde Ernährung, Sport…

Meine Süßen, heute ist ja wieder Love your body-Tag und ich dachte mir, da ich euch viel von gesunder Ernährung, Gewichtsreduktion und Sport erzähle, veröffentliche ich heute mal meine Geschichte.

Ich habe euch dazu ein Video gemacht: ich erzähle euch darin viel über meine Geschichte und ein paar Anhaltspunkte meiner Ernährung und Erfahrungen sowie Ansichten.

Damit es euch ein bisschen mehr auf eurem Weg helfen kann, erweitere ich dieses Video hier schriftlich :)

 

Wie kam ich überhaupt auf meine Ernährungsumstellung?

Wie ich im Video bereits erwähne, habe ich in den ersten Jahren meiner Beziehung den sogenannten und bekannten Beziehungsspeck zugenommen.

Als ich dann meine Gewichtszunahme von 12kg deutlich vor mir sah wusste ich: es muss weg!

Ich wollte mein altes Leben zurück!

Natürlich rede ich oft davon, dass ihr euren Körper so lieben sollt wie er ist, und dies meine ich auch so. Nur bei mir wusste ich, dass diese Zunahme einzig und allein daraus resultierte, dass ich mich komplett gehen hab lassen und vor Allem zusätzlich durch schlechte Ernährung, die meinem Körper kein bisschen gut tat: Also nicht so wirklich Liebe und so! Ich ass sehr viel Ungesundes und vor Allem in ungesund großen Mengen. Man könnte also diese Gewichtszunahme als ‘Fahrlässigkeit’ bezeichnen und Diese wollte ich so einfach nicht hinnehmen!

Zumal ich mich schlicht und ergreifend sehr unwohl in meiner Haut fühlte. Mir passten meine Klamotten nicht mehr, zwei Jahre lang lief ich ausschließlich in Jeggings und Leggings herum, in tristen grauen und dunklen, weiten Klamotten. Wo ich doch eine Person bin, die sich gerne bunt und weiblich kleidet. Ich bin zwar keine vollkommene Fashionqueen und um Kleidungshäuser und Shopping mache ich einen riesen Bogen zum Wohle meiner Nerven und Füße + mein bisschen Geld dafür ausgeben tut mir auch immer im Herzen weh. Und doch habe ich meine Persönlichkeit immer gerne durch Kleidung zum Ausdruck gebracht und mit meiner Kleidung feuchtfröhlich herumgespielt & natürlich verfüge ich auch von einem Faible für Taschen und Schuhe.

Was ich damit sagen will: zu der Zeit meiner Zunahme konnte ich davon nichts ausdrücken und nichts genießen & somit Teile meiner Persönlichkeit nicht mehr leben. Ich lief oft in den Sachen meines Freundes rum in denen ich mir vorkam wie ein Kartoffelsack und sogar noch heute, wo ich den Beziehungsspeck wieder abgespeckt habe, fühl ich mich immer noch genau so, wenn ich seine Oberteile oder meine Jeggings trage.

All das um zu sagen, dass etwas so oberflächlich erscheinendes wie Gewichtszu- und Abnahme, etwas so wahnsinnig psychisches ist, was einem vieles nehmen kann und der Prozess des gesunden Abnehmens selbst nur zu einem Teil körperlich ist. Es ist auch ein großer mentaler Kampf, man kann schnell in depressive Muster fallen, da man wie verrückt auf Ergebnisse spechtet, die sich einen nicht sofort und offensichtlich offenbaren. Alles geht einem zu langsam, man muss so vieles tun, Vieles kann einen zurück werfen und vor Allem muss man akzeptieren, dass es eine lange Reise und kein kurzer Sprint ist, in der man stark sein muss.

Doch selbst wenn das hier grauenhaft klingen mag: ich sage euch durch diese Reise bin ich nicht nur ein viel stärkerer Mensch geworden (körperlich wie auch mental), sondern bin auch viel Selbstbewusster geworden. Ich habe viel über mich und meinen Körper gelernt, vieles akzeptiert, angefangen meinen Körper zu lieben und ich würde es jeder Zeit wieder tun!

Wenn ich mich entscheiden könnte:

Dass ich ohne diese Gewichtszunahme und ohne diesen schweren und langen Prozess mein Leben gelebt hätte und einfach dünn geblieben wäre, würde ich mich dagegen entscheiden. Ich liebe es genau so wie es war, denn es hat mich zu dem gemacht was ich heute bin und das erfüllt mich mit Stolz.

So viel mal dazu :D

 

Durch meine Erfahrung in dieser Hinsicht habe ich mir viele Tipps und Tricks angeeignet, die mir sehr geholfen haben. Und ich dachte mir: die muss ich natürlich mit meinem fabelhaften Frauen (und Männern;) ) teilen.

Ich werde sie wöchentlich hier publizieren als die goldenen Regeln!

Ich hoffe Sie werden euch helfen und ein guter Begleiter sein :)

 

Wie sieht meine Ernährung aus?

<3 ich esse 5 kleine Mahlzeiten am Tag:

Frühstück

Snack

Mittagessen

Snack

Abendessen

(Erklärung im Video)

<3 was ich esse:

Gemüse (so viel ich will), zu jeder Mahlzeit Proteine/Eiweiss (Nüsse, Eier, Fisch, Hühnchen, Magerquark, Soja…) , gesunde Fette, Vollkornmehl, Süßkartoffeln, brauner Reis, Tofu…

Würze:

etwas braunen Zucker, doch lieber Honig, Agavendicksaft oder (bzw am meisten) Stevia

nur wenig Salz aber dafür mehr Kräuter und Pfeffer

Trinken:

Tee, grüner sowie schwarzer, Wasser, Wasser mit Früchten, manchmal 100% natürlichen Fruchtsaft

<3 was ich NICHT esse:

weißes Mehl, weißen Zucker, & (bzw sehr wenig) Schwein/Rind…

Trinken:

keine Soft Drinks!

<3 Viiiiiiel trinken!!!!

<3 und pro Woche 1 Yolo meal

Was ist ein Yolo meal? Ein Yolo meal ist eine “you only live once”-Mahlzeit in der ich einmal in der Woche esse was ich möchte. Ich setze mir diese Mahlzeit immer ans Wochenende. So kann ich mich auf das Wochenende freuen, es ist trotzdem geregelt (Regelung ist allgemein das A und O) und ich verfalle nicht nach ein paar Wochen striktem Essen in eine Yolo Woche (die man eigentlich eher Cheat Woche nennen sollte).

 

Das beste an dem Yolo meal ist auch:

nach einer längeren Zeit in eurer Ernährungsumstellung merkt ihr immer mehr wie diese ungesunden Gelüste wie: Pizza, Burger, fettige Pfannkuchen, Nutella, Fritten, Schokolade, Gummibärchen usw. eurem Körper nicht gut tun! Ihr habt Anfangs immer noch diese wahnsinnige Lust danach, doch sobald ihr es dann an eurem Yolo-meal esst:

1. könnt ihr nicht mehr so viel von dem ungesunden Zeug essen wie vor der Umstellung! Nicht nur dass ihr allgemein durch die 3/5Mahlzeiten-Aufteilung nur noch weniger essen könnt weil euer Magen kleiner ist SONDERN zusätzlich dadurch, dass ihr so selten Mahlzeiten esst die: fettig sind + die ungesunden Fette beinhaltet + zu viel Salz & Konservierungsstoffe beinhalten usw… spürt ihr viel mehr die Reaktion eures Körper auf dieses Essen. Sprich:

2. das Sättigungsgefühl von ungesundem Essen findet ihr dann total unangenehm, der Magen reagiert wahnsinnig empfindlich und ihr habt gar nicht mehr so viel Lust ungesundes zu essen

3. es schmeckt euch auch gar nicht mehr so gut. Eure Geschmacksnerven sind durch die Umstellung wieder viel feinfühliger geworden weil ihr ihn nicht mit zu viel Salz, Zucker usw… bombadiert habt. Und so schmeckt das Schokobon gar nicht mehr so gut sondern nur übersüß

4. ohne Yolo-meal wäre es eine ganz andere Sache diese Umstellung durchzuführen. Es lässt genug Freiheit aber auch nicht zu viel. Mir hat es wahnsinnig geholfen! & ich bin durch diese Einführung immer und immer seltener und kürzer abgeschweift

 

Wie äußert sich der Fortschritt?

Wie schon im Video erwähnt ist es wirklich das aller aller wichtigste:

euch entweder mit dem Maßband zu messen: Umfang von Arm, Taille, Bauch, Po, Oberschenkel usw…

ODER eine richtige Fettwaage, die den Körperfettanteil und die Muskelmasse messen kann.

Denn selbst wenn ihr viel Fett abgenommen habt und dafür Sport betrieben habt, kann es durchaus sein, dass die Waage immer noch das selbe Gewicht anzeigt. Wieso?

Zu ersteinmal: keine Angst ihr seid trotzdem dünner geworden, habt trotzdem Fett abgenommen und Muskeln dazu gewonnen, & genau das ist der springende Punkt!!!

the-dar-today-5-5Doch dieses Bild müsste alles erklären.

Wenn zwei Frauen beide 68Kg wiegen, kann es immer noch sein, dass die eine Frau wahnsinnig schlank ist und die andere pummelig und das liegt daran, dass bei der ersten Frau durch den Sport der Muskelmassenanteil viel höher ist als bei der Anderen, während die Andere ein sehr hohen Körperfettanteil hat.

Und doch zeigt bei beiden die Waage die selbe Zahl!

Was sagt uns das? SCHEISS AUF DIE WAAGE!

Zusätzlich ist es wichtig, dass ihr euch viel mehr von dem guten Gefühl leiten lässt, dass ihr durch den Sport und die Ernährung dann habt, denn dieses Gefühl scheint nach draußen und jeder kann es sehen.

Während euch Zahlen auf der Waage und ständiges in die Seiten kneifen vor dem Spiegel nur demotivieren, da ihr mit dem blossen Auge sowieso nur sehr schwer (wenn nicht gar nicht) eure Fortschritte sehen könnt!

 

Was ist mit Sport?

Wie gesagt mache ich mittlerweile 6mal die Woche Sport. Das mag für viele total verrückt klingen und doch muss ich euch überraschen in dem ich euch sage, dass ich selbst noch nie eine Sportskanone und schon gar keine Sportliebhaberin war!

Zum Anfang war es mein Wille zur Gewichtsreduktion und damit mein Ernährungsplan, der mich dazu gebracht hat meine Zeit so einzuteilen, dass ich jeden Tag Sport machen bewerkstelligen konnte!

Aber wo zum Henker nimmst du die Zeit her?

Ich sage nur eins:

Wecker statt um 7uhr um 6h30 stellen, Jogginghose und Tshirt schon als Pyjama anhaben.

Beim Wecker klingen: aufstehen, Schluck Wasser, Schuhe angezogen und hinausspaziert!

15Minuten Spaziergang / Joggen in eine Richtung und dann wieder zurück!

Oder 30Minuten Yoga/Pilates zuhause im Wohzimmer.

Und schon ist man in der normalen Zeit.

Wenn ihr euch sagt:

“Ich habe die Zeit nicht!” “Ich kann sie mir nicht nehmen!” “Arbeit, Kinder, Schlaf…”

Dann wollt ihr es nicht genug! Das sind schlicht und ergreifend Ausreden um euch davor zu sträuben euren Alltag umzuorganisieren um etwas zu tun, was euch nur als Luxus erscheint, obwohl es etwas Wichtiges für eure Gesundheit und euren Körper ist!

 

Habt ihr noch Fragen?

Wollt ihr noch etwas bestimmtes darüber wissen?

Dann schreibt es mir in die Kommentare oder als Email an itsgoodtobeyou@gmx.de

<3


Ich sage euch: es ist eine wundervolle Reise, die ich gerne weiter gehe, die in mir Wohlgefühl, Selbstbewusstsein und Gesundheit weckt! Ich kann sie nur jedem empfehlen! … “Nothing worth having comes easy!”

Erdnuss-Butter!

neuessuperfood_dunkelblauHeute gibt es wieder ein neues Superfood für euch!

und zwaar… Trommelwirbel…

Peanut-Butter oder auch Erdnussbutter.

peanutbutter

Viele denken jetzt an ungesunde Peanut-butter-Cups oder fettige und perverse Erdnuss-fetischisten Rezepte, an ungesunde Cookies oder so.

Aber nicht alles was die Amis mit Vorliebe essen ist ungesund und lässt euch zunehmen :)

Natürliche Erdnussbutter, ohne unnütze Zusätze wie Zucker oder Konservierungsstoffe,

ist eine wahnsinnig tolle Proteinquelle und beinhaltet viele gesunde Fette!

Sie ist wahnsinnig gut für euch!!! (so lange ihr nicht zu tief ins Erdnussbutterglas schaut :D ), denn, wie allgemein bekannt, sind Nüsse ja sehr reich an Fetten.

 

Doooch Erdnussbutter:

<3 hilft euch beim abnehmen! Erdnussbutter hat nicht nur einen befriedigenden und leckeren Geschmack wenn die Naschkatze wieder durchkommt, sondern beinhaltet sehr viele Ballaststoffe und Proteine. Sie gibt euch ein angenehmes Sättigungsgefühl und ihr fühlt euch länger voll!

<3 und die Proteine… wisst ihr noch was sie euch Gutes tun? Sie unterstützen euren Muskelaufbau und erhöhen somit den Kalorienverbrauch

<3 beinhaltet einfach ungesättigte Fettsäuren, Magnesium, Vitamin E & Niacin

<3 Vitamin E ist fabelhaft für Haut und Haare und für die Cholesterinwerte

<3 Magnesium unterstützt die Leistungsfähigkeit unseres Körpers

<3 Es beinhaltet die GUTEN FETTE :D

<3 Und Niacin spielt eine bedeutende Rolle in unserem Fettstoffwechsel, Eiweissstoffwechsel und Kohlenhydratstoffwechsel

 

Aber wie esse ich jetzt Peanutbutter?

Es gibt wahnsinnig tolle Süßspeisen Rezepte, die gesund sind und doch wahnsinnig lecker schmecker!

Und in Diesen spielt Peanutbutter meistens eine sehr große Rolle!

Ich werde in Zukunft ein paar von Diesen Rezepten hier veröffentlichen also seid gespannt :) <3

 

Was ich euch ansonsten noch empfehle ist einfach Banane mit Erdnussbutter als Snack. Sooooooooo lecker!!!!

Oder aber…

IMG_20140806_084526

Das ist die Kreation von meiner Freundin Lucy und mir!

So lecker wie der feinste Kuchen!

 

Sie betreibt die wahnsinnig tolle Seite www.fitgirlsimetandliked.com ! Kann ich euch wärmstens ans Herz legen.

 

WICHTIG: achte beim Kauf darauf, dass die Erdnussbutter keine gehärteten Fette enthält sondern ungehärtete!!!

Die gehärteten Fette enthalten Trans-Fette, die so ziemlich das Schlechteste sind, war ihr eurem Körper geben könnt (ich werde dies euch detaillierter in einem Anderen Artikel erklären) :)

 

Danke fürs lesen und ich hoffe bis ganz bald

Ganz viele Küsse,

– itsgoodtobeyou


Nicht vergessen:
Jeder Mittwoch und jeder Freitag sind LOVE YOUR BODY-Tage mit gesunden Rezepten, Superfoods und Ernährungstipps :) <3
 
Und falls euch mein Blog gefällt freu ich mich riesig wenn ihr der womanandfabulous FACEBOOK-GRUPPE beitretet <3

 

 

 

Grapefruit

Ich liebe Grapefruits!!!

und deswegen war es das erste Mitglieder meiner Superfood-Serie!

Grapefruit

 

Ich liebe Grapefruits nicht nur wegen ihrem erfrischenden Geschmack und ihrer wundervollen Farbe,
sondern auch wegen all ihren gesundheitlichen Vorzügen.

Eine Grapefruit pro Tag macht dich zu einer Krebs- & Fettbekämpferin.
Klingt gar nicht so schlecht oder?

 

Hier die Vorzüge der Grapefruit, die euch umhauen werden:

* Sie schraubt euren Appetit herunter und sorgt damit für ein wohliges Sättigungsgefühl in eurem Bauch

*  Sie stimuliert die Leber um fettverbrennende Enzyme zu aktivieren*  Sie ist unter Anderem durch Ihre Bitterstoffe ein super Unterstützer einer guten Verdauung, für euren Darm und Magen

*  Sie enthält ein Flavonoid mit dem Namen Naringin, das dir mit deinem Insulinspiegel hilft. Das ist auch der Grund ihres bitteren Geschmacks… ich esse sie deswegen immer
mit ein wenig braunem Zucker oder Stevia :)*  Sie ist eine fabelhafte Frucht zum Abnehmen: durch ihren niedrigen glykämischen Index, d.h. Sie wird deinen Blutzucker nicht nach oben schießen lassen, stattdessen senkt Sie
deinen Insulinspiegel, was deinen Blutzucker stabil hält und somit die Kalorien für Energie verwenden lässt

*  Naringin hilt auch noch dabei, diese sexy Muskeln aufzubauen (lecker nach deinem Training, wenn sich deine Muskeln regenerieren)

*  Sie enthält Krebsbekämpfende Stoffe wie Lycopin

*  Sie ist vollgepackt mit Vitaminen: mit über 200mg Vitamin C & andere wie A, B complex (für Haare, Haut und Nägel) sowie E & K

*  Sie enthält Calcium, Folsäure, Phosphor und Kalium

*  Sie Dämpft die Lust der süßen Naschkatze ;)

*  Sie Hilft zudem die Leber zu entgiften, nach einem lustigen Ausgehabend mit den Mädels!

***WARNUNG*** Naringin beeinflusst gewisse Medikamente: also wenn dir Medikamente verschrieben sind die du einnimmst, besprich mit deinem Arzt ob du mit der Einnahme Grapefruits essen darfst!!!***

Du fabelhafte Frau!

“Sie sind eine unabhängige junge Frau,

uns Sie brauchen keinen Mann um sich ganz zu fühlen!”

– Freaky Friday

IMG_20140819_234009

 

Ich musste dieses Zitat einfach hier zum besten geben!


 

Ps: Freaky Friday ist eine meiner peinlichen aber absoluten Teenie-Film-Vorlieben und der Satz ist nicht nur wundervoll sondern diese Szene auch noch wahnsinnig witzig!

Die Angst vor dem ‘Alleine sein’

Ich konnte schon des Längeren beobachten, dass Menschen diese eine gewisse Angst vorm Alleine-sein haben.Auch wenn sie es selbst nicht als ‘Angst’ bezeichnen würden, so fühlen sie sich eher unwohl oder peinlich ausgesetzt wenn sie sich plötzlich alleine irgendwo wiederfinden.

Und dabei stapft jedes Individuum unwiderruflich alleine durch die Welt. Denn nur wir stecken in unseren Körpern, unseren Handlungen und Taten, in unseren Persönlichkeiten… alleine! Und des Öfteren sind wir auch alleine unterwegs: sei es auf dem Weg zur Ubahn, Zuhause vorm Computer, sogar im Solarium, im Bett liegend usw usw… und dann fiel mir auf… doch irgendwie auch wieder nicht!!?

Ich finde in der heutigen Zeit kommt es oft vor, dass wir uns vor dem Allein-sein drücken und vor Allem davor: sich konkret mit sich selbst zu beschäftigen. Wenn wir Ubahn fahren, hören wir Musik, tapsen am Handy rum oder lesen ein Buch. Wenn wir alleine Zuhause sind, schauen wir Fern, sitzen am Computer, widmen uns unseren Projekten, wenn wir im Bett liegen kommt der Schlaf der uns abholt. Und ansonsten gehen wir zu Arbeit oder treffen Freunde oder ratschen mit Ihnen am Telefon. Also doch nicht wirklich so alleine.

Sei es aus Angst davor zu sehen wie man selbst genau aussieht von Innen? Sei es Verzweiflung vor den Dingen die man an sich ändern müsste oder an dem eigenen Leben? Sei es Verdrängung vor gewissen Situationen in denen man steckt, die man nicht betrachten möchte? oder sei es einfach der intensive Drang den man sich selbst auferlegt nicht alleine sein zu müssen.

In Beziehungen ist dies auch ein bekanntes Phänomen: wenn zwei Partner ineinander verschmelzen, andauernd zusammenkleben, hauptsächlich gemeinsam die eigenen Freunde treffen, ausgehen, gemeinsam zuhause rumliegen und sich beschützt und wohlig in dieser Gemeinsamkeit suhlen.Versteht mich nicht falsch Intimität gehört zu einer Beziehung wie Homer zu den Simpsons, aber die eigene Persönlichkeit gehört zu der eigenen Person wie das Amen in der Kirche.

So kommt es, dass es mir immer wichtig war, bevor ich eine Beziehung eingehe erstmal mit der Beziehung zu mir selbst im Reinen zu sein. Das sei jetzt so einfach formuliert hier hingestellt, zumal man an dieser pausenlos arbeiten könnte. Aber ich habe mir immer, und vor Allem nach meinen Erfahrungen und Fehlern, vorausgesetzt, dass ich mit mir selbst zufrieden sein muss und akzeptiere, dass nur ich alleine dazu fähig bin mich selbst glücklich zu machen,  bevor ich mich ausschließlich in die Arme eines Partners stürtze, und dies dann von Ihm erwarte. Und das nicht nur, damit man, falls die Liebe endet, stark genug ist um sich selbst aufzufangen.

Ich will nicht sagen, dass ich nicht wie jede andere Person auch, in diesem bestimmten ersten Jahr meiner Beziehung nur an meinem Freund hing mit meiner riesengroßen, herausprankenden, rosanen Brille auf der Nase. Doch oftmals verlieren viele Menschen ihre Individualität in einer Partnerschaft, durch all die notwendigen Kompromisse und an der Gemeinsamkeit…durch die Angst vor dem ‘Allein-sein’. Besonders dann, wenn das Alleine-sein zusätzlich die Trennung zu diesem einen Menschen birgt, den Verlust der Beziehung, der angenehmen Routine… wo es doch durch die Liebe noch schmerzhafter wäre sich zu lösen. Und das manchmal sogar selbst wenn die Personen in dieser Beziehung unglücklich sind.

Manchmal halten diese Beziehungen dann durch diese Gemeinsamkeit (manchmal auch Abhängigkeit) ewig, doch manchmal zerbrechen sie auch genau daran. Weil eine Person merkt “oh, ich hab durch diese Beziehung kein eigenes Leben mehr!”. Und manchmal sind Menschen auch vollkommen glücklich hautpsächlich in dieser Zweisamkeit zu leben.

Doch ich möchte euch nur sagen, haltet an eurer Individualität fest, an eurer eigenen Persönlichkeit. Sie ist etwas so kostbares. Und dafür lohnt es sich, ihr Zeit einzuräumen und sich mit ihr zu beschäftigen. Dafür lohnt es sich auch mal alleine zu sein!

Sei es mal alleine ins Kino zu gehen, sich alleine in ein Kaffee zu setzen und in sich ausschließlich die Umwelt, sich selbst und den Kaffee einzusaugen. Sei es, wenn man sich gerade in einer Beziehung befindet: sein eigenes Projekt anzufangen, oder trotz dem Partner und der Angst, das sehnsüchtig gewünschte Auslandssemester zu machen. Oder sei es auch nur ,wie in alten Zeiten, nur mit den eigenen Mädels oder Freunden feiern zu gehen oder in den Urlaub zu fahren. Sei es alleine im Bett zu liegen nur um nachzudenken, man selbst zu sein und niemandem etwas vorspielen zu müssen.

IMG_20140807_162327

In unserer Zeit wo es fast ein Tabu ist alleine zu sein, man entweder (wenn man sich nur alleine wohlfühlt) als anders und komisch angesehen wird wenn man ununterbrochen alleine ist, oder man sich selbst zwanghaft an Andere Leute bindet, weil man sich lächerlich vorkommt alleine, erkennen viele nicht wie schön es ist!

Alleine sein und sich mit sich selbst zu beschäftigen macht stark, ist erholsam und vor allem hat oftmals viel Gutes zu Folge. Einem wird über sich selbst Vieles und Wichtiges klar. Man sieht Tatsachen klarer, die nicht gut für einen sind und die man in Folge dessen für das eigene Leben ändern kann.

Deswegen scheut euch nicht euch mal alleine in ein Kaffee zu setzen, einen Chai-Latte zu trinken und einfach mal auf nur euch zu hören.

IMG_20140827_233530

Ladet eure Angst vor dem Alleine-sein zum Essen ein und spendiert ihr ein Glas Wein.

<3